Kleine Zeitung (Steiermark-Ausgabe), 24.10.2024 (S. 18f)
[...]
Windpark liefert Strom in Energiegemeinschaft
[...] So ist auch der über Mürzzuschlag thronende Windpark Moschkogel neuerdings Teil einer Energiegemeinschaft. „Das gibt uns erstmals die Möglichkeit, unseren erzeugten Strom nicht nur an der Börse zu vermarkten, sondern über die Gemeinschaft direkt an die umliegenden Vereinsmitglieder zu vertreiben“, sagt Stefan Pachmajer, Geschäftsführer der Mürzzuschlager Viktor Kaplan GmbH, die den Windpark betreibt.
[...]
Das Besondere: Gegründet haben die Mürzzuschlager den Verein nicht selbst. Dahinter steht die Initiative EG Austria, die im Umfeld aller Umspannwerke in ganz Österreich [...] Energiegemeinschaftsvereine eintragen hat lassen, die nun schrittweise aktiviert werden. „Beitreten kann jeder, ab 15 Mitgliedern geht der Betrieb los, was in der Steiermark schon bei 35 Vereinen der Fall ist“, sagt EG-Austria-Gründer Stefan Mussger. Die monatlich kündbare Mitgliedschaft kostet pro Zählpunkt und Monat einen Euro, im Gegenzug übernimmt die EG Austria die gesamte Administration. Vor allem aber: Der über den Verein bezogene Strom kostet derzeit, so wie auch im Burgenland geplant, rund 10 Cent je Kilowattstunde – die gleiche Summe, die es für die eingespeiste Energie des Windparks gibt. „Der Verein ist nur der Vermittler dazwischen“, sagt Mussger.
Mehr Stabilität im Netz
[...] Die Vereine der EG Austria schnüren zudem Spezialpakete und erstellen detaillierte Verbrauchs- und Produktionsprognosen, um Erzeugung und Verbrauch noch besser abzustimmen, sagt Mussger. „Gewinn wird damit keiner generiert, das System ist gemeinnützig und trägt sich selbst.“
zum vollständigen Artikel in der Kleinen Zeitung (Steiermark-Ausgabe)
Artikel der Kleinen Zeitung als PDF lesen