Die EEG Premstätten als Kooperationspartner

Um den technischen, wissenschaftlichen und sozioökonomischen Fortschritt voranzutreiben, steht die Energiegemeinschaft EEG Premstätten für F&E-Projekte und Kooperationen jederzeit gerne zur Verfügung.

Aktuelles Testumfeld

Anmerkung: Jedem EEG-Mitglied ist es freigestellt sich hier für die Teilnahme an F&E-Projekten und wissenschaftlichen Studien listen zu lassen. Daher sind nicht alle aktiven EEG-Teilnehmer:innen in der nachfolgenden Listung angeführt. Die Listung erfolgt anonym und kumuliert.

Derzeit für F&E-Studien bereitstehende EEG-Mitglieder bzw. Anlagen:

Energieproduktionsanlagen: 6
Anlagenart: Photovoltaik
Leistung: 24,87 kWp
Teilnehmerart: 5 Privathaushalte, 1 Mischform (Privat/Gewerbe: 60:40)
Haushaltsgröße: 2,75 Personen/Haushalt
Heiztechnik: Gaszentralheizung (5), Luftwärmepumpe (1), kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (1)
Warmwasser: Elektrisch (5), Luftwärmepumpe (1)
Regenwassernutzung: Zisterne 4,2 m³ (1) (Bewässerung; Kühlung von PV-Modulen; passiv Kühlung)