Mehr Energie in der Energiegemeinschaft nutzbar machen und verkaufen

Der Speicher und das Mittagspeak

Die Spitzenleistungen zu Mittag sind auch für unsere Energiegemeinschaften eine Herausforderung. Wir haben mit Stefan Mussger gesprochen, welche Ansätze er hat, damit du mehr Strom regional und österreichweit in unseren Energiegemeinschaften anbieten, absetzen und nutzen kannst.

"Wir haben die Möglichkeit, deine Einspeisungen auf den ganzen Tag bestmöglich zu glätten, bereits in den EEGs des Regional-Pakets und im Österreich-Paket integriert. Gemeinsam mit dem Zero-Hero, über den du dich auch selbst teilweise mit deinem eigenen Überschussstrom "beschenken" kannst, profitierst du ganz automatisch von einem etwas höheren Absatz in den Energiegemeinschaften der EG Austria - das ist eine Art "virtueller Speicher" in super-light-light-light." so Stefan am Freitag, 11.07.2025,, nach dem EG Austria & EEG Niederösterreich Info-Event in Röhrenbach.
Ein spannender Ansatz Stefans war und ist das "intelligente" Entladen von Speichern in die Energiegemeinschaften der EG Austria und hier primär in die Regional-Pakete. "Schau dir an, wie viel Strom du selbst abends, nachts und frühmorgens brauchst, bevor deine Anlage wieder mit der Stromproduktion beginnt. Kommst du beispielsweise morgens mit 50% Restladung an, bevor deine PV-Anlage deinen Eigenbedarf bereits wieder voll deckt, kannst du einen Speicher zum Beispiel von 20:00 bis 06:00 Uhr so einstellen, dass er von den 50% Restladung alles, bis auf das, was du (dein Speicher) als Reserve brauchst, linear ins Netz entlädst. So kannst du deinen Speicher optimal nutzen." - Aber was ist, wenn sich mein Speicher am nächsten Tag nicht sofort wieder aufläd? - "Dann läd er sich über den Tag und vor allem rund um die Mittagszeit auf. Der Stress, den viele noch haben, dass sie die ersten Sonnenstrahlen schon im Speicher haben wollen, führt dazu, dass die Mittagspeaks mit voller Kraft ins Netz eingespeist werden und nicht abgesetzt werden können. Über den ganzen Tag steht, gerade jetzt, so viel Sonnenkraft zur Verfügung, dass die meisten Speicher zu 100% voll sind, bevor die Anlagen die Produktion herunterfahren und man selbst etwas Strom aus dem Speicher braucht." - Heißt das, ich sollte meinen Speicher erst dann aufladen, wenn ich typischerweise aus dem Haus gehe? - "Exakt! Wenn du das Haus verlässt, werden es viele andere auch zur gleichen Zeit tun und der Strombedarf sinkt. Stellst du deinen Speicher so ein, dass er z.B. erst ab 12:00 Uhr deinen Ünberschuss mit voller Ladeleistung in deinen Speicher packt, ist dein Speicher am Nachmittag (im Normalfall) trotzdem voll und du produzierst noch Überschuss. Allerdings hast du in der Früh und am Vormittag noch Strom an andere Mitglieder verteilt und gleichzeitig dein Mittagspeak zumindest teilweise gut im Speicher untergebracht."

Das gezielte Einsetzen des Speichers sowie Umstellen der Warmwasseraufbereitung Richtung Mittagspeak sind zwei Ansätze, mit denen du deine PV-Anlage effizienter nutzen kannst als bisher. Wenn du dich mit Stefan persönlich, im Zuge eines Open-Talks, austauschen möchtest, kannst du das bereits am 23.07.2025, ab 19:00 Uhr, in Pressbaum und am 28.07.2025, ab 20:00 Uhr, in St. Jakob am Thurn. Gratis-Tickets und Infos zu den Events findest du direkt auf www.eg-austria.at.