Mitglied werden - der Onboarding-Prozess

"Ja, fix Teifi! No a Passwort und schon wieder was zum Anklicken..." - oder: "Die einfache Teilnahme an der EEG"

Es bedarf ab und zu schon etwas Nerven, bis man endlich aktiv an einer EEG teilnehmen kann. Warum das so ist (kurz erklärt) und wie du es nervenschonend hinbekommst, erklären wir dir in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung.

Warum du so viele Sachen bestätigen musst, liegt am Datenschutz, Haftungsfragen und weil's unterm Strich auch wiedermal um Geld geht. So viel zu "Warum... kurz erkärt".

Wenn du bei irgendeinem Schritt hängen bleibst, dann schreib uns ein Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), nutze unseren Live-Chat (rechts unten) oder ruf uns an (0660/6066601; bitte werktags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, wenn möglich) und wir helfen dir weiter.

Das erwartet dich in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung

 

Kann ich an der Energiegemeinschaft grundsätzlich teilnehmen? - Das Regional-Paket und das Österreich-Paket

Ja, denn wir kümmern uns darum, dass du bei deinem Netzbetreiber der richtigen regionalen Energiegemeinschaft (Regional-Paket) zugeordnet und Mitglied in dieser Energiegemeinschaft wirst. Zudem kannst du dich über unser Österreich-Paket, das parallel zum Regional-Paket läuft, auch gleich mit allen Energiegemeinschaftsmitgliedern Österreichweit vernetzen.

Welche Infos von mir sind notwendig und welche optional? - Meine Daten

Wir benötigen von dir die Daten des Zählpunktinhabers, die Zählpunktnummern (Strombezug: Verbrauchszählpunktnummer und/oder Einspeisung: Einspeisezählpunktnummer), deinen geschätzten Jahresstromverbrauch und, wenn du auch einspeisen möchtest, deine Anlagenleistung (EPL = Engpassleistung in kW oder Anlagengröße in kWp).

Bei der Anmeldung bitten wir dich auch um die Angabe deines IBANs. Bei der Erstaufladung deines persönlichen Verrechnungskontos können wir, wenn du vergessen hast, deine Mitgliedsnummer als Zahlungsreferenz oder Verwendungszweck anzugeben, so deine Aufladung trotzdem deinem Verrechnungskonto gutschreiben. Bei Auszahlungen von deinem Verrechnungskonto auf dein Bankkonto ist dann deine Kontonummer automatisch hinterlegt. Wir buchen nicht von deinem Bankkonto ab.

Die Verarbeitung und der Umgang mit deinen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzgrundverordnung.

Wie kann ich jetzt der EEG Premstätten beitreten? - Der Beitritt

Klick einfach auf Mitglied werden, fülle unser Onlineformular (join.eg-austria.at) aus und lade dein Verrechnungskonto auf. Du bekommst hier alle Infos direkt per E-Mail zugeschickt.

Update: Da die EEG Premstätten seit 2024 Teil der EEG Steiermark ist, kannst du über diesen Link Mitglied werden.

Ich habe eine PV-/PVT-Anlage. Wie geht's da weiter? - In die Energiegemeinschaft einspeisen

Nur für Besitzer:innen von PV-/PVT-Anlagen: Wenn du deinen Überschusstrom in die EEG einspeisen möchtest, wirst du einfach Mitglied der EEG (Link: Mitglied werden) und gibtst deinen Einspeisezählpunkt bei der Anmeldung an.

Was muss ich noch machen? - Die Energiedatenfreigabe

Du hast deine Beitrittserklärung an uns geschickt und dein Verrechnungskonto aufgeladen, dann bekommst du jetzt noch ein Mail von deinem Netzbetreiber, dass du deine Energiedaten noch für die Teilnahme an der EEG freigeben musst.

Solange du deine Energiedatenfreigabe nicht bestätigt hast, sind deine Zählpunkte in der EEG nicht aktiv.

Bitte bestätige die Energiedatenfreigabe zeitnah im Serviceportal der Energienetze Steiermark, da die Anfrage nur ein paar Tage gilt, bevor sie seitens der Energienetze Steiermark als abgebrochen markiert wird und nicht mehr verfügbar ist. Wie du deine Zustimmung erteilst, haben wir dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung Energiedatenfreigabe erteilen zusammengefasst.

Solltest du diesen Zeitraum übersehen, bekommen wir eine Rückmeldung von unserem KEP-Dienstleister, dass ein Timeout vorliegt und wir starten die Anfrage erneut. Sollten wir erneut ein Timeout rückgemeldet bekommen, wird der Anfrageprozess durch uns nicht erneut gestartet. In diesem Fall kontaktiere uns kurz, um einen für dich besseren Zeitpunkt für die Freigabe zu vereinbaren oder dass wir dir beim Freigabeprozess helfen.