Erneuerbare Energie ist mehr als Strom aus Sonne, Luft und Wasser - die EEG ist bestrebt die Vorteile der Blumen- und Pflanzenwelt zu nutzen, um den Gesamtenergiebedarf zu senken und gleichzeitig die Lebensqualität und Artenvielfalt zu verbessern.
Durch natürliche Verschattungen/Teilverschattungen versiegelter Flächen kann die lokale Temperatur signifikant gesenkt werden. Hierdurch werden nicht nur die versiegelten Flächen geschützt und Chillout-Areas geschaffen, sondern auch nachhaltige Kühlungseffekte (Ziel und Ergebnis: u.a. weniger Energiebedarf für Kühlung) und Verbesserungen der Luftqualität geschaffen.
In Kooperation mit RegionalGOODS und SONNENBOX by Master Gardener Ph. K. plant und realisiert die EEG natürliche Beschattungen versiegelter Flächen sowie klima- und artenspezifische Begrünungen mit heimischen und regionalen Pflanzen und Gehölzen. Das Bewässerungsmanagement wird bei Allgemeinflächen durch die EEG durchgeführt (Ergebnis: u.a. verbesserte/r Energienutzung/Eigenverbrauch innerhalb der EEG). Hierbei wird z.B. das Pumpenmanagement optimal auf den Bedarf der jeweiligen Pflanzen und des zur Verfügung stehenden Stromkontingents abgestimmt (weitere Informationen: Regenwassernutzung und Versickerung).